Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Feta

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

„Eierpflanze mit Füllung“ klingt etwas experimentell, botanisch ist die Aubergine ein Nachtschattengewächs und hat subtropischen Ursprung. Die chinesische Küche kennt diese Frucht seit dem 6. Jahrhundert, in Europa wurde sie erst seit 1825 importiert. Im kompletten mediterranen und orientalischen Raum hat sie einen Stammplatz, und auch bei uns kennt sie vermutlich jeder.

Auberginen kennt man als Antipasti, direkt vom Grill, als Gemüse oder – wie hier – mit leckerer Füllung. Das Rezept ist für 2 – 4 Personen konzipiert, je nachdem ob man dazu eine Beilage serviert oder nicht. Im Rezept ist die Beilage ein Salat mit Dressing nach Art des Hauses.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 500 g passierte Tomaten
  • 400 g stückige Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 keine Tomate, in Stücke geschnitten
  • 200 g (eine Packung) Feta
  • Basilikum, Oregano, Chiliflocken, Paprika edelsüß, 3 gepresste Knoblauchzehen (ersatzweise 1 – 2 TL Knoblauchpulver) und Salz
  • Olivenöl
  • 1 TL Zucker, ersatzweise ein Spritzer Flüssig-Süßstoff


Zubereitung:

  • Die Auberginen der Länge nach halbieren und aushöhlen. Dazu kann ein normaler Esslöffel verwendet werden.
  • Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, die Stücke der einzelnen Tomate dazugeben und beiseite stellen.
  • In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebel anschwitzen, dann das Hackfleisch dazugeben und durchbraten und mit 1 EL Paprikapulver, 1/2 TL Chiliflocken, eines Messerspitze Muskat, Knoblauch, ca. 2 EL Basilikum und Salz nach Geschmack würzen.
  • Das Fruchtfleisch der Auberginen und 2 EL der Fetawürfel dazugeben und weiter anbraten.
  • Eine feuerfeste Form mit den passierten und stückigen Tomaten füllen und mit 1 TL Oregano, 1/2 TL Chiliflocken, dem Zucker/Süßstoff und 1/2 TL Salz würzen.
  • Die Auberginen mit der offenen Seite nach oben darauf setzen und mit der Hackfleischmasse füllen.
  • Die restlichen Fetawürfel darüber verteilen.
  • Bei 180°C (Umluft) etwa 30 – 40 Minuten backen, bis die Fetawürfel leicht braune Ecken bekommen.

    Gibt man die Tomatensauce aus der Form beim Servieren über die Auberginen, ergibt dies eine frisch-säuerliche Note, die unweigerlich nach Urlaub schmeckt.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert