Pesto-Hühnchen mit gebratenen Tortellini

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

WIR HABEN EINEN FEHLGRIFF GETAN – das Thermometer zeigt 37 °C Außentemperatur, und wir experimentieren mit scharfen Peperonischoten. Sei ’s drum, wir mussten durch, schwitzen für unsere Leser und präsentieren ein Rezept mit Hühnchen, Pesto Verde und angebratenen Tortellini. Von den Zutaten her ist es teils etwas aus der „Konserve“, aber einige Zutaten verwenden wir gerne, zumal die Herstellung in der eigenen Küche aufwändig wäre, weswegen wir z. B. an anderer Stelle auch keinen Blätterteig selber machen.

Vorsicht: Die Sache ist etwas scharf!

Zutaten (für 2 Personen):

  • 6 rote und grüne Peperonischoten (im Rezept sind es eingelegte), kleingeschnitten – wer weniger Schärfe mag, kann die Schoten reduzieren oder bei Bedarf komplett weglassen
  • 400 g Hühnerfleisch (Brust oder Geschnetzeltes), zerkleinert
  • 250 g Tortellini mit Spinatfüllung (man kann trockene oder frische aus dem Kühlregal verwenden, wobei wir letzterer Variante klar den Vorzug geben, was bei anderen Rezepten auch für Maultaschen oder Spätzle gilt)
  • 190 g Pesto Verde (am Markt erhältlich)
  • 1 Paprikaschote, kleingeschnitten
  • 1 mittlere Zwiebel, grob zerkleinert
  • Knoblauch (ca. 5 Zehen), gepresst
  • 1 TL Basilikum getrocknet
  • Olivenöl
  • Butter
  • Honig
  • (Koch)sahne
  • Salz

Zubereitung:

  • Die Tortellini nach Angabe kochen, abgießen und beiseite stellen.
  • In einer Pfanne Ölivenöl hinzugeben, erhitzen und das Hühnerfleisch anbraten.
  • Den Basilikum hinzugeben, etwas salzen und einen TL Honig hinzugegen.
  • Weiterbraten, bis der Honig karamellisiert und das Fleisch dunkel wird. In einen anderes Gefäß geben.
  • In die selbe Pfanne Ölivenöl hinzugeben und die Paprikataschoten-Stücke daran anrösten. Die dunkle Schicht vom Anbraten des Hühnchens und der Paprika mit etwas Wasser aufkochen, bis sich diese ablöst.
  • Die gewürfelte Zwiebel, die Peperonischoten und den Knoblauch dazugeben, kurz weiter erhitzen.
  • Das Pesto in die Pfanne geben, etwas Sahne in das Glas geben und den Rest damit lösen und der Pfanne hinzugeben.
  • Das Fleisch hinzugeben und weiter erhitzen, bis die gewünschte Konsiztenz erreicht ist.
  • 100 ml Sahne hinzugeben, nach Geschmack salzen und kurz weiter erhitzen (nicht mehr aufkochen).
  • In eine weitere Pfanne eine Flocke Butter geben und die Tortellini darin anbraten, bis diese hellbraue Ränder haben. Beides servieren.

    *Die dunklere Farbe der „Hauptspeise“ resultiert aus den dunklen Röststoffen, die beim Anbraten von Fleisch und der Paprika entstehen. Die intensive Basilikum-Note ist trotzem geschmacksbestimmend und passt auf jeden Fall zum Thema „Sommer“.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert