Crema di Basilico con Pasta

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Basilikum-Creme ist das Beste, was einer italienischen Nudel passieren kann: Ein Griff in die Mitte mediterraner Kräuter, dazu Sahne, Zwiebel und Knoblauch und Spaghetti, Penne oder Linguini – im Grunde reichen fünf Zutaten für einen kulinarischen Sommerurlaub mitten im Herbst. Den dafür benötigten Basilikum haben wir selbst gezogen, wozu man aber kein Gewächshaus benötigt, hier reicht eine Fensterbank und etwas Geduld. Beloht wird man mit „fangfrischen“ Kräutern, deren Aufwachsen man beobachten kann, und geschmacklich ist man hier trockenen Gewürzen um Längen voraus.

Zutaten (für 3 – 4 Personen):

  • 500 g Pasta (Penne, Spaghetti, Linguine o. ä.)
  • 60 g frische Basilikumblätter, etwas zerkleinert
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Parmesankäse, frisch gerieben (Parmigiano Reggiano o. ä.) – wir empfehlen eine Küchenreibe
  • 200 ml (Koch)sahne
  • Milch
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 3 – 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • Scharzen Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl

Zubereitung:

  • In einer Pfanne ausreichen Ölivenöl erhitzen und die Zwiebel mit Knoblauch glasig dünsten.
  • Den Ricotta und die Sahne dazugeben und weiter erhitzen.
  • Etwas Milch hinzugeben, um es leicht flüssiger zu machen.
  • Die Basilikumblätter dazugeben und bei mittlerer Hitze einige Minuten weiterköcheln.
  • Die Temperatur erhöhen, den Parmesan unterrühren und weiter erhitzen, bis dieser schmilzt.
  • Bei Bedarf Milch dazugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen (der Käse bringt bereits genug Salz mit).
  • Die Pasta nach Angabe kochen, dazu immer wieder probieren, bis der Grad „al dente“ gerade erreicht ist. Dann ohne abzuschrecken in eine Schüssel geben.
  • Die Creme nochmals kurz erhitzen und über die Pasta geben, zum Servieren etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert