Feigen in Rum

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Im Jahr 2022 angesetzt: Feigen in Rum. Dieser Rumtopf krönt jedes Dessert, kann aber auch zur Zubereitung von Speisen verwendet werden, z. B. für unsere kandierten Feigen zu Bulgur, wobei dann die weitere Beigabe von Rum nicht notwendig ist.
Bei unserem Rezept wurde frische Feigen direkt vom Baum verwendet, daher sollte man eine „Quelle“ haben, um diese Früchte zu erhalten. Die Menge der Früchte ist abhängig vom Gefäß, daher dient dieses Rezept als Anhalt.
Anstatt der Feigen eignen sich aber auch andere Obstsorten – erlaubt ist hier, was gefällt. ACHTUNG: Dieses Rezept braucht Zeit!

Zutaten:

  • Als Grundlage wurde ein rundes Gefäß mit den Maßen 26 cm Höhe x 16 cm Durchmesser verwendet.
  • Frische, kleingeschnittener Feigen
  • 2 L braunen Rum, ca. 40 Vol.-% Alkohol
  • 250 g Rohrzucker
  • 2 Zimt-Stangen

Zubereitung:

  • Die Feigen schichtweise in das Gefäß geben, mit dem Rohrzucker bestreuen und dies so lange wiederholen, bis das Gefäß zur Hälfte mit den Feigen gefüllt ist.
  • Die Zimt-Stangen dazugeben.
  • Den Rum aufgießen, das Gefäß verschließen und an einem dunklen Platz stehen lassen (mindestens 3 Monate). Je länger die Ruhezeit, um so intensiver nehmen die Früchte das Aroma auf.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Kategorien

Dies & das

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert