Blog

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kandierte Walnüsse

… als Salatbeigabe (im Beispiel mit Feldsalat) Foto: S. Engert, Bild[…]

Abtsknödel

Im Mittelalter waren die Speisen oft einfach und auf wenige Zutaten[…]

Mittelalterliche Fleischpastete

Fleischspeisen waren im Mittelalter vorwiegend der wohlhabenden Gesellschaft vorbehalten, hatten aber[…]

Fisch vom Blech à la „Isole Tremiti“

Die Tremiti-Inseln, italienisch Isole Tremiti, sind eine Inselgruppe, die der Apenninhalbinsel[…]

Winterliche Maronensuppe

Foto: S. Engert Diese Suppe haben wir als Vorspeise Eins anlässlich[…]

Mulligatawny-Soup

„Same procedure as …“ – MOMENT, diese Suppe passt IMMER, hat[…]

Curry-Hühnchen mit Kokos und Ananas

Wenn es man schnell gehen muss, dürfen es auch mal „Helferlein“[…]

Brotgewürz (für Roggenbrot oder andere)

Der markante Geschmack von Roggenbrot stammt von seinen Bestandteilen Kümmel, Fenchel,[…]

Nusskartoffeln

(Mit einem Gruß an Mirko Frehse für einen Tipp 😉 )[…]

Sauerteig

Wer an kräftiges Roggenbrot denkt, denkt dabei meist unwillkührlich an Sauerteig[…]