Salsiccia con Finocchio, Pomodori e Pasta

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Grobe Bratwurst mit Fenchel, Tomaten und Pasta klingen erst mal nicht gerade verlockend – die italienische Küche schmeckt aber nicht nur hervorragend, sondern hat für jedes Gericht einen klangvollen Namen parat. „Salsiccia“ liest sich um längen besser als „Bratwurst“, aber ziemlich genau das ist es: Eine grobe Bratwurst (meist aus Schweinefleisch), um deren Erfindung sich mehrere italienische Gegenden streiten und keine bestimmte Jahreszahl der ersten Erwähnung auszumachen ist. Auch bei uns ist diese Wurst erhältlich und kennt neben der ungewürzten Version auch viele Spielarten mit Kräutern, Gewürzen und Aromen. Dabei wird sie vorwiegend aus der Pelle entfernt und direkt in kleinen Stücken angebraten oder zu Bällchen geformt, als reine Wurst landet sie selten auf dem Grill.

Salciccia hat in diesem Rezept den Fenchel zum Partner – ein Gemüse, welches schon seit der Antike als Heilpflanze bekannt und lange in Europa angekommen ist. Der Geschmack polarisiert, da gerade reines Fenchelgemüse oder Tee einen markanten Eigengeschmack haben, der nicht jedem liegt. Zeit also, sich diese Knollenfrucht man genauer anzuschauen und sich vom Geschmack als Zutat zu Gerichten überraschen zu lassen. Für uns der Tipp des Monats!

Zutaten (für 4 Personen):

  • 300 g Salsiccia, aus der Pelle genommen und in kleine Stücke zerteilt
  • 2 kleine Fenchelknollen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Fenchelsaat (im Rezept hier im Mörser zu Pulver verrieben)
  • 1 EL Rosmarin, getrocknet
  • 500 g geschälte Tomaten
  • Tomatenmark
  • 100 g Parmesan, gerieben oder als Hobel (als Deko)
  • Olivenöl
  • 150 ml Weißwein
  • 300 ml Gemüsebrühe (als Instant-Pulver oder gemäß unserem Rezept)
  • 1 TL Chiliflocken*
    *Im Rezept haben wir Salsiccia „natur“ verwendet. Wer es etwas schärfer mag, kann hier bei Bedarf nachwürzen
  • Schwarzer Pfeffer (am besten frisch gemahlen) und Salz nach Geschmack
  • 1 kleine Prise Muskatpulver
  • 1 EL Zucker
  • Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  • Fenchel halbieren, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne Zwiebeln mit Ölivenöl glasieren, die Salsiccia mit den *Chiliflocken (optional) darin anbraten und Fenchel und Fenchelsaat/pulver dazugeben.
  • Ca. 1 EL Tomatenmark, Rosmarin und den Knoblauch dazugeben.
  • Die Tomaten dazugeben, weiter erhitzen.
  • Die Brühe und den Wein dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen und 20 – 25 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mit etwas Tomatenmark weiter eindicken, bis die gewünschte Konsetenz erreicht ist.
  • Während dieser Zeit die Pasta* nach Angabe kochen (2 Minuten weniger garantieren „al dente“), und zwar zeitlich so, dass die Nudeln zeitgleich mit der Sauce fertig sind. Dann in die Sauce geben, unterheben und weitere 2 – 3 Minuten weiter erhitzen.
    *Im Rezept zeigen wir Tortiglioni, die kleinere Variante der Rigatoni
  • Auf die Teller geben und mit Parmesan und etwas Petersilie servieren.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert