Lachs mit Fettuccine in Weißwein-Sauce

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Fisch und Pasta ist eine hervorragende Kombination: Lachs mit Fettuccine in heller Sauße mit Dill. Diese Nudeln sind flach, breit und nehmen aufgrund der großen Oberfläche viel Sauce auf. Hier zeigen wir auch das Rezept für eine einfache, aber gute helle Sauce, die ohne Fertigpulver auskommt.

Das Gericht ist konzipiert für 2 – 3 Personen.

Zutaten (Fisch / Nudeln):

  • 150 g Lachs ohne Haut, in Würfel geschnitten
  • 2 TL Fisch-Gewürz
  • 40 g Kräuterbutter
  • Ölivenöl
  • 500 g Fettuccine

Zutaten (Sauce)

  • 4 – 5 TL Butter
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • Weißwein
  • 3 EL Mehl
  • 150 ml Gemüsebrühe (bei Gemüsebrühen-Pulver etwa 2 TL für 150 ml heißem Wasser, je nach Angabe des Herstellers)
  • 3 EL Dillspitzen
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 1 EL Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen (gepresst)
  • Saft einer 1/4 Zitrone
  • weißen Pfeffer, Salz


Zubereitung:

  • Die Sauße gemäß dem Grundrezept vorbereiten, dabei die dort genannten Kräuter / Gewürze entsprechend anpassen (siehe Rezept hier).
  • Den Lachs mit etwas Salz und dem Fisch-Gewürz einreiben und in Kräuterbutter und etwas Ölivenöl anbraten. Dabei mit nicht zu viel Temperatur vorgehen, damit der Fisch eine leckere Kruste erhält, aber nicht zu dunkel wird.
  • Die Fettuccine nach Angabe kochen. Hierbei nach dem Abgießen nicht abschrecken, da sonst die Stärkeschicht abgewaschen wird, die dafür sorgt, dass möglichst viel Sauce an den Nudeln kleben bleibt.
  • Die Sauce erneut kurz erhitzen und Weißwein hinzugeben, bis die Sauce gerade so nicht zu dick wird.
  • Den Lachs in die Sauce geben, kurz erhitzen und getrennt von der Pasta servieren.

In den Gewürzen, Kräterbutter und Olivenön angebratene Lachswürfel

Tipp: Wenn man etwas Kochwasser in die Schüssel der Pasta gibt und diese am Tisch immer wieder leicht untermengt, klebt die Pasta nicht zusammen und kann leichter nachgelegt werden.

Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert