
Spinat – der Feind unserer Jugend, aber die Geschmäcker ändern sich, und heute hat er einen Stammplatz auf unserer Speisekarte. Das Gemüse ist vielseitig als Beilage, auf Pizza o. ä. und einfach in der Zubereitung, hier ein Beispiel mit Gorgonzola.
Zutaten (2 Personen):
- 750 g frischen Blattspinat
- 200 g Gorgonzola-Käse, in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL Salz
- Gemüsebrühe (optional)
- Knoblauch: 5 Zehen oder 1 EL Knoblauchgranulat
- Olivenöl
Zum Kochen empfiehlt sich ein Topf mit großem Durchmesser, da frischer Blattspinat sehr viel Volumen hat.
Zubereitung:
- Den Topf bis zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
- 1 TL Salz hinzugeben, nach Geschmack einen EL Gemüsenbrühenpulver.
- Den Spinat in das kochende Wasser geben. Hier ist der große Topf von Vorteil, da 750 g erst mal ins Wasser müssen. Tipp: Mit einer Schaumkelle nachhelfen.
- Eine Minute blanchieren.
- Den Spinat in ein Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser „abschrecken“ und so lange abtropfen lassen, bis fast kein Wasser mehr herausläuft.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spinat dazugeben.
- Den Knoblauch (bei Zehen gepresst) und Gorgonzola in den Spinat geben und bei geringerer Hitze unterrühren, bis der Käse sich verteilt hat.
- Ist zu viel Wasser in der Pfanne, mit etwas Mehl (in Wasser gelöst und durch ein Sieb dazugegeben) binden, bis die Kostistenz stimmt.
- Bei Bedarf nochmals etwas salzen, der Käse bringt aber genug Salz mit.
Schwierigkeitsgrad | ![]() | ||||
Zutatenbeschaffung | ![]() | ||||
Vorbereitungszeit | ![]() | ![]() | |||
Zubereitungszeit | ![]() | ![]() |
Noch keine Kommentare