Fächerkartoffeln auf Parmesan-Bett

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kartoffeln gehen immer, und das in allen Farben, Formen und Größen. Wir stellen hier eine Variante auf dem Backblech auf Parmesan-Bett vor. Das Rezept ist recht eingach, aber effektvoll und lässt sich auch mit anderen Käsesorten nachbilden, falls Parmesan nicht Jedermanns Sache ist. Es ist etwas Bastelarbeit gefragt, aber so etwas kann man sicher später auch für andere Zwecken einsetzen.

Zutaten (für 4 Personen, aber es könnte etwas übrig bleiben 😉 ):

  • 5 große Kartoffeln
  • 2 Ess-Stäbchen oder andere Abstandshalten
  • 200 g Parmesan
  • Öliven- und Sonnenblumenöl
  • Kräuter und Gewürze nach Geschmack. Wir haben hier verwendet jeweils
  • 1/2 Glas Ölgemisch
  • je 1 EL Rosmarin, Thymian und 1 EL Paprika edelsüß

Wie bereits erwähnt, kann der Parmesan gegen jedwede andere Käsesorte austauscht werden (Emmentaler, Edamer, Gouda, Bergkäse etc.), es kommt auf die Kruste an, die unter den Kartoffeln entsteht. Es empfiehlt sich nicht, Käse auch direkt auf die Kartoffeln zu geben, da dieser anbrennt, bevor die Kartoffeln durchgebacken sind.
Entsprechende Variationsmöglichkeit gilt für die Kräuter und Gewürze, da diese sich nach dem Hauptgericht richten und diesem angepasst werden können.


Zubereitung:

  • Die Kartoffeln halbieren.
  • Jeweils eine halbe Kartoffeln auf ein Schneidebrett legen und unten und oben mit zwei Ess-Stäbchen als Begrenzung legen. Die Kartoffeln müssen eingeschnitten, aber nicht durchtrennt werden, und auf diese Weise erreicht man die gewünschte Schlitzung, dan man die Kartoffeln einschneidet, aber die Stäbchen das komplette Durchschneiden verhindern:

Das Ergebnis sieht nun so aus:

  • Die halbierten und geschlitzten Kartoffeln und auf einem Backblech positionieren und die jeweilige „Parkposition“ merken, da dort zunächst das Parmesanbett platziert wird. Dazu:
  • Den Parmesan reiben und bereitstellen.
  • Jeden Kartoffel entfernen und an ihrer Stelle ein „Käsenest“ platzieren, dort dann wieder auf den Käse setzen.
  • Öl und Kräuter nach Geschmack in einem Glas verrühren und die Kartoffeln mit einem Pinsel einstreichen.
  • Bei 180°C Umluft 40 – 45 Minuten backen, bis der Käse bräunlich wird. Anschließend die Kartoffeln einzeln auf einen Servierteller geben. Wird der Käse etwas weniger heiß, hat man eine wohlschmeckende Käsekruste unter jeder Kartoffel, die schon alleine deswegen die Vorbereitungen Wert ist!

Zum Trennen der einzelnen Kartoffeln empfehlen wir einen Pizza-Schneider („Pizza-Rad“). Beim Schneiden mit sanfter Gewalt vorgehen, um das Backblech nicht zu verkratzen.

Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert