
Das Rezept vom 06.04.2025 haben wir hier mit diversen Sprossen variiert – diese ergeben eine neue Geschmacksnote und sind um so mehr etwas für Liebhaber der chinesischen Küche. Soja-, Mungo- und Bambussprossen sind einfach in der Zubereitung, die Bambussprossen aber nicht wirklich jedermanns Sache, da sie einen markanten Eigengeschmack haben.
Gerade wenn die Sprossen generell nicht komplett „durchgegart“ (sprich: verkocht) werden, behalten sie ihren Eigengeschmack und sind etwas bissfest. Über den Nährstoffgehalt muß man sich nicht streiten, gesund sind sie allemal.
Aber Achtung: Die Sache ist SCHARF! 🔥
Zutaten (bis zu 4 Personen):
- 400 g Hühnerfleisch, in mundgerechte Happen geschnitten – es funktionieren auch Schweine- oder Rindfleisch
- Je 175 g (Abtropfgewicht) Soja- Mungo- und Bambussprossen, am Markt im Glas erhätlich
- 1 Paprikaschote, gewürfeln
- 1 große Zwiebel, grob geschnitten
- Taiwan-Gewürzmischung (ersatzweise Pulver von Kurkuma, Chili, Koriander, Bockshornkleesaat, Ingwer und Pfeffer)*
- China-Gewürzmischung (ersatzweise Pulver von Paprika, Kurkuma, Bockshornkleesaat, Koriander, Chili, Zitronenschalen, Ingwer, Basilikum, Pfeffer, Muskatnuss und Sellerie)*
- 2 EL Sambal Oelek
- 2 EL Sesamöl
- Sojasauce
* Wir weisen darauf hin, dass wir den Einsatz von Gewürzmischungen nicht „verdammen“ und zum Teil selber darauf zurückgreifen. Man kann diese Mischungen auch selber herstellen, braucht aber u. U. von einigen Gewürzen so wenig, dass man den Rest nicht komplett verwerten kann. Hier wäre es schade um die Überbestände.
Zubereitung:
- Die Sprossen in ein Sieb abtropfen lassen und etwas schütteln, bis die Flüssigkeit weitestehend weggetrocket ist. Beiseite stellen.
- In einem Wok die Paprikaschote sowie die Zwiebel mit Sesamöl scharf anbraten.
- Das Hühnerfleisch hinzugeben und anbraten.
- Mit China- und Taiwan-Gewürzmischung nach Geschmack würzen (jeweils ca. 2 EL).
- Sambal Oelek hinzugeben.
- 1 – 2 EL Sojasauce hinzugeben und weitererhitzen, bis die Flüssigkeit verdampft und Fleisch mit Gemüse zu karamelisieren beginnt. Kurz beiseite stellen.
- Die abgetropfen Sprossen mit der Hand auseinanderzupfen, damit sie nicht mehr aneinanderkleben.
- Den Wok wieder erhitzen und die Sprossen hinzugeben.
- Alles gut durchmischen, nach Geschmack nochmals etwas Sojasauce zum Lockern hinzugeben.

Als Beilage dient hier Reis mit 2 EL Currypulver, 1 EL Zitronengras und ca. 1 EL Butter (Reismenge für 2 Personen) gemäß Rezept „Butterreis mit Curry und Zitronengras“.
Schwierigkeitsgrad | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Zutatenbeschaffung | ![]() | ![]() | |||
Vorbereitungszeit | ![]() | ![]() | |||
Zubereitungszeit | ![]() | ![]() |
Noch keine Kommentare