Schwarzer Reis

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Zum Thema Beilagen: Dieser Reis kommt aus der italienschen Ecke von Piemont und ist „ungeschliffen“, d. h. er hat noch seine schwarze Schale und beinhaltet viele Nährstoffe und ist äußerst nahrhaft. Der Geschmack ist äußerst nussig und steht für sich alleine, daher werten Reisfreunde hier sicher fündig. Wir haben ebenfalls roten Reis „an Lager“, der vorwiegend in Asien verwendet wird und sine Farbe einer Fermentation mit Purpurmönchpilzen verdankt. Auch dieser hat einen nussigen Charakter. Diese und andere Reissorten richten sich immer nach der Zubereitung nach Hersteller-Angaben, wobei man nichts falsch machen kann.

Generell gilt, das lose Reissorten immer vielseitiger sind als „Beutelware“ und in dieser Form auch in zahlreichen Variationen angeboten werden, was Kochbeutelreis nicht kann. Die Zubereitung ist generell sehr einfach, man muß aber eines bedenken:
Kochbeutelreis wird in Kochbeuteln zubereitet und gelingt nicht, wenn man ihn lose nur in Wasser kochen will. Diese Sorte verwenden wir fast gar nicht mehr, da loser Reis mehr Möglichkeiten bietet.

In der Abbildung haben wir Mandelstücke dazugegeb, was den Geschmack nochmals etwas hebt.

Kategorien

Beilagen

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert