Mashed Potatoes

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Die Grillsaison gibt erste Zeichen – heute ein Tipp einer Beilage, die optimal zu Steak oder anderem Grillgut passt. Mashed Potatoes, zu Deutsch „gequetschte Kartoffeln“, werden im Backofen zubereitet und sind einfach zuzubereiten, aber eine etwas andere Alternative zu Folienkartoffeln aus dem Herd oder der Grillkohle. Dazu haben wir einen Dip hergestellt, der zum „Thema“ passt.
Das einzige Hardwerkszeug ist ein Glas mit ebenem Boden – wir zeigen, wie es funktioniert, das Rezept ist konzipiert für 2 – 3 Personen.

Zutaten:

  • Ungeschälte Kartoffeln (so viele, dass sie auf einem Backblech platziert werden können. Bei sehr großen werden diese vor dem Kochen quer halbiert)

    Für die Marinade:
  • 1/2 Tasse Öl, je zur Hälfe Sonnenblumenkern- und Olivenöl
  • 1TL Knoblauchpulver
  • 1/2 bis1 TL Chilipulver
  • 1 EL Rosmarin

    Für den Dip:
  • 250 g Joghurt
  • 3 EL Barbecue-Sauce
  • 2 EL Sambal Oelek
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Eine Prise Muskat-Pulver

Zubereitung (Dip):

  • Alle Zutaten verrühren und in kleinen Schälchen pro Person dazureichen.

Zubereitung (Marinade):

  • Alle Zutaten verrühren.


Zubereitung (Kartoffeln):

  • Die Kartoffeln wie gewohnt in Wasser garen und dann auf einem Backblech mit Backpapier platzieren.
  • Jede Kartoffel mit dem Boden eines Glases* zusammenquetschen.
    *Dazu ist auch jedes andere „Werkzeug“ geeignet, welches die Kartoffeln quetscht und dabei eine einigermaße ebene Oberfläche hinterlässt. Kartoffelstapfer scheiden aus, da bei diesen die Kartoffeln nach oben herausquellen und sich damit nicht glatt nach unten arbeiten lassen.
  • Die Marinade mit einem Pinser darüberstreichen.
  • Für 40 Minuten bei 180°C Umluft backen und stückweise auf dem Teller anrichten.

Als Hauptgericht dienen hier Steaks aus lokaler Metzgerei, der Dip für die Kartoffeln gibt eine besondere Geschmacksnote.

Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert