Kritharaki

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kritharaki ist dem Aussehen nach eine Reissorte, in der Tat aber nichts als eine Nudelvariante, die aus Hartweizengrieß besteht und auch in der türkischen und italienischen Küche bekannt ist. Der Begriff ist eine Ableitung von den griechischen Begriffen für Weizen-, Gerste- oder Getreidekorn. Wie lange diese Nudel existiert, ist nicht wirklich bekannt, die Ursprünge reichen aber weit gerade in die griechische Küche zurück.
Verwendet haben wir diese Beilage für unser Rezept mit Bifteki, wir stellen hier aber eine Variante vor.

Zutaten (4 Personen):

  • 500 g Kritharaki
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 – 3 EL Tomatenmark
  • 2 TL Oregano
  • Eine kleine Hand voll Petersilie
  • Je 1 Prise Salz, Zucker und Pfeffer


Zubereitung:

  • Kritharaki nach Packungsangabe kochen.
  • In einem Topf Olivenöl die Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark kurz anschwitzen und etwas köcheln lassen.
  • Die Kritharaki hinzugeben und mit den Gewürzen abschmecken.
Schwierigkeitsgrad
Zutatenbeschaffung
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert